Landwirtschaft
Wir betreiben auf unserem Hof bäuerliche Landwirtschaft, die im Wesentlichen aus drei Teilen besteht:



Ackerbau:
Färsenmast:
Legehennen:
Auf unseren Flächen bauen wir neben Getreide wie Weizen und Gerste auch Mais, Zuckerrüben und Sojabohnen an. Unsere Grünflächen nutzen wir um Heu oder Grassilage zu gewinnen.
Diese Vielfalt ermöglicht es uns das Futter für unsere Tiere fast vollständig selbst herzustellen. So sind wir in der Lage die Qualität unseres Futters persönlich zu überwachen.
Da unsere Betriebsfläche einen hohen Grünlandanteil hat, betreiben wir Färsenmast, um unser Gras bestmöglich zu verwerten. Gleichzeitig erhalten wir so einen natürlichen Dünger.
Die artgerechte Fütterung und ausreichend Zeit zum Wachsen, sorgen für eine hochwertige Fleischqualität. Außerdem legen wir v.a. beim Schlachten viel Wert auf kurze Transportwege, um den Tieren möglichst wenig Stress zu bereiten.
Derzeit gibt es auf unserem Hof ca. 570 braune Legehennen der Rasse „Bovans“, die als ruhig, friedfertig und robust gelten und somit für die Freilandhaltung perfekt geeignet sind.
Da die Hennen in 2 Mobilställen untergebracht sind, haben sie ganzjährig die Möglichkeit ins Freie zu gelangen.
Neben frischem Gras, erhalten unsere Hühner noch eine ausgewogene Futtermischung aus Getreide, Mineralfutter und genfreiem Soja.
Die Eier unserer Hühner werden im Hofladen verkauft, oder zu Herstellung von Eiernudeln verwendet.
Unser Mobiler Hühnerstall








Wir haben einen Mobilen Hühnerstall, in dem bis zu 430 Legehennen Platz finden.
Mobilstall bedeutet, dass die Hühner in einem Stall auf Rädern untergebracht sind, der mithilfe eines Schleppers flexibel von einem Stellplatz zum nächsten gezogen werden kann.
Aufgrund seiner Bauweise, z.B. eine Photovoltaikanlage oder einen Wassertank, ist der Mobilstall völlig autark und kann problemlos auf Freiflächen betrieben werden.
Der Stall wird nach Bedarf (ca. alle 1 -2 Wochen) versetzt. Somit haben die Hühner zum einen stets Zugang zu frischem Gras, zum anderen kann man aber im Außenbereich der Schlammbildung und Parasitenanreicherung vorbeugen.
Im Inneren des Stalls befindet sich alles, was ein Huhn zum Leben braucht: Futter und Wasser zur freien Verfügung, Sitzstangen zum Entspannen oder Schlafen, bequeme Legenester und einen Scharrbereich.